„Ich schaffe es nicht, mit dem Essen aufzuhören, wenn ich nicht mehr hungrig bin. Es schmeckt mir einfach zu gut und gleichzeitig fühle ich mich danach immer träge und vollgefressen.“
So schildert mir meine Gesprächspartnerin ihre Situation. Ich fühle mich in sie hinein: Während sie erzählt, fühlt sich das für mich sehr anstrengend und eng an. Jedes Mal, wenn sie isst, führt sie einen inneren Kampf mit sich selbst. Sie erlebt immer wieder dieses Völlegefühl. Sie kennt die Lösung doch: Sie muss einfach nur aufhören zu essen, sobald sie merkt, dass sie satt ist. Aber sie kann einfach nicht. Jedes Mal wenn das Sättigungsgefühl einsetzt, weiß sie eigentlich, was sie jetzt tun sollte. Jedes Mal, wenn sie über das Sättigungsgefühl hinaus isst, werden die Gedanken laut: „Ich sollte jetzt aufhören. Wenn ich endlich disziplinierter wäre. Das kann doch nicht so schwer sein.“ Sie beschleicht das Gefühl, in diesem Punkt zu versagen…
Ich komme zu mir zurück und stelle die erste Frage, die mir intuitiv in den Kopf kommt.
„Wie lange erlebst du das schon so?“
„Das Völlegefühl kenne ich schon lange, aber das Gefühl von Sättigung habe ich erst seit kurzem. Seitdem ärgert es mich noch mehr, wenn ich zuviel esse, weil ich ja genau spüre wann ich aufhören müsste.“
Wow. Sie versagt kein bisschen. Sie ist schon längst erfolgreich. Sie hat es nur noch nicht entdeckt.
Der Perspektivwechsel, der jetzt folgt, ist mein persönlicher Lieblingsmoment im Coaching. Es ist jeden Mal so schön, diesen Moment mitzuerleben, in dem diese neue Perspektive bei meiner Gesprächspartnerin ankommt.
„Du sagst, dein Sättigungsgefühl ist erst vor kurzem zurückgekommen. Wie lange hast du das vorher nicht mehr gespürt?“
„Ich weiß es nicht genau. Einige Jahre.“
„Ist es nicht schon ein riesiger Erfolg und ein wunderbarer erster Schritt, dass dein Sättigungsgefühl nach so langer Zeit zurückgekommen ist?“
„Oh wow, stimmt. So habe ich das ja noch gar nicht gesehen.“
Man kann die Änderung in ihrer Energie sofort spüren. W E I T E statt Enge. Entspannung statt Stress. Diese Entspannung öffnet uns für neue Perspektiven und erlaubt ihr, intuitive Eingebungen einfacher zu empfangen.
„Dieser erste Schritt, dieser Erfolg kommt ja von deinem Körper – ich möchte die Situation also einmal von deinem Körper aus betrachten: Stell dir vor, dein Körper sendet dir seit einiger Zeit immer wieder ein tolles Geschenk. Aber jedes Mal, wenn er das Geschenk übergibt, erfährt er bisher Stress, Ungeduld und Enttäuschung…“
„Stimmt, …“
„Wie wäre es, wenn du es ab jetzt stattdessen jedes Mal bewusst wahrnimmst und feierst, wenn du dein Körper dir ein Sättigungsgefühl sendet?“
„Das klingt total schön.“
„Wunderbar. Ich bin mir sicher, dass dein Körper sich dann langfristig dahin entwickelt, dass du ganz natürlicherweise nach dem Sättigungsgefühl mit dem Essen aufhören kannst. Unser Körper braucht für solche Veränderungen meist mehr Zeit als unser Kopf. Kannst du dir vorstellen, dir sogar zu erlauben, nach dem Sättigungsgefühl weiter zu essen, und deinem Körper so zu erlauben, sich in seinem ganz eigenen Tempo von selbst anzupassen?“
„Das ist etwas ganz Neues, aber ich würde es gern versuchen…“
⦁
Nach wenigen Wochen berichtet sie mir, dass sie sich jetzt richtig freut, wenn sie ihr Sättigungsgefühl wahrnimmt. Heute habe sie danach noch 3 Bissen gegessen und dann von selbst aufgehört.
Einige Wochen später wird es immer natürlicher für sie, mit Spüren des Sättigungsgefühls mit dem Essen aufzuhören. Auch wenn das mal nicht klappt, kann sie weiterhin entspannt bleiben und ihrem Körper vertrauen.
Etwa ein Jahr vorgespult… Heute lässt sie sich in ihrer Ernährung und auch in vielen anderen Aspekten ganz intuitiv von ihrem Körper leiten. Sie fragt ihn vor beinahe jeder Mahlzeit, was er gerade braucht – und lernt jeden Tag mehr, der Antwort ihres Körpers zu vertrauen.
(Das ist ihr ganz eigener, intuitiver Prozess – deiner kann ähnlich, oder auch ganz anders aussehen.)
⦁
Ich coache mit viel Herz und Ruhe, geleitet von meiner eigenen Intuition und immer mit der Intention, meine Gesprächspartnerin für mehr Entspannung und Vertrauen in sich selbst und ihren Körper zu öffnen.
Ich möchte dir mitgeben, dass du nicht listenweise Action-Steps brauchst und auch nicht „disziplinierter“ sein musst, um Veränderung zu erleben. Im Gegenteil – Entspannung und eine neue Perspektive reichen oft schon aus.
Wenn du gerne mit mir zusammenarbeiten möchtest, kannst du hier dein Coaching buchen.
Alles Liebe,
Natalie
Hallo liebe Natalie,
ich wollte dich fragen, ob du noch eine reine Konstitutionsanalyse anbietest.
Viele Grüße
Alex
Liebe Alex,
ja, ich biete die Konstitutionsanalyse weiterhin an. 🙂
Hier ist der Link zur Terminbuchung: https://nataliehardelt.as.me/konstitutionsanalyse
Alles Liebe,
Natalie